Aktuell: BZ-Bericht vom 29.06. über das Dorfquiz – Kindertreff "to-go": Basteln und Knobeln mit den "Türmen von Hanoi" – Reblandkurierbericht über das "Große Waltershofen-Quiz" (auf Seite 2) – ReblandKurier-Bericht über Aktionen des Treffs auf der Titelseite – Das große Waltershofen-Quiz – Kurzbericht mit Bild in der Badischen Zeitung vom 16.04.2020 über das Kinder-Osterbrunnen-Projekt – Fotos vom Kinder-Osterbrunnen-Projekt – Interview von Lars Danner mit Johannes Fiedler in der Badischen Zeitung – Fotos von der Kinderfasnet 2020 – Fotos von der Erlebniswanderung "Ravennaschlucht" am 12.10.2019 (herzlichen Dank an die Schule Birklehof für den tollen Spielplatz!) – Fotos vom Kinderjahrmarkt mit dem Spielmobil, Juni 2019 – Viele weitere Fotos in der Fotogalerie
Ab 02.07.2020 wieder (nur mit einmaliger Anmeldung:
Download der
aktuellen Angebote
für Kinder zum ausdrucken (PDF-Format) hier.
Unser "Corona-Schließzeit"-Programm 2020: |
|
01.04. - 08.04. | Kinder-Osterbrunnen-Projekt |
21.04. - 28.4. | Bau dir ein Glitzerfisch-Mobile |
29.04. - 05.05. | Bau dir ein Mühlespiel im Lederbeutel |
06.05. - 12.05. | Gipsreliefs bemalen |
13.05. - 19.05. | Ein Wollstöcke-Kunstwerk für den Ort! |
26.05. - 16.06. | Das große Waltershofen-Quiz |
17.06. - 23.06. | Bau dir das Knobel-Spiel "Türme von Hanoi" |
02.07. - 28.07. | Kindertreff (nur für GrundschülerInnen) mit Anmeldung – mit Spielen und Kreativangebot im Freien. |
hellgelb: | Regelmäßige Treffangebote |
gelb: | Aktionstage |
blau: | Kinderkino |
weiß: | Ferien / Feiertage |
Einfach vorbeikommen, sehen was läuft und wer da ist, sich für das wöchentlich wechselnde Kreativangebot entscheiden und ausgiebig basteln und werken oder eben Kicker und Billard spielen - die Kinder nutzen diese Angebote in lebhafter und gemütlicher Atmosphäre. KlassenkameradInnen, FreundInnen oder MitarbeiterInnen zu Brett- und Gesellschaftsspielen, zu lustigen Spielen draußen aufzufordern - gemeinsam macht's eben doppelt Spaß! Und wenn beim Kioskverkauf dann noch die richtigen Leckereien und Getränke ausgewählt werden können !
Kinder ab dem Schulalter können sich im Kindertreff ohne Anmeldung und solange sie selbst Lust dazu haben in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Im gemeinsamen Spiel und Gespräch werden zwanglos soziale Verhaltensweisen geübt, Freundschaften geschlossen, Neuigkeiten ausgetauscht und Hilfen in Anspruch genommen. Neben zahlreichen Gesellschaftsspielen und Büchern stehen Kicker, Tischtennisplatte und Billardtisch zur Verfügung. Daneben gibt es meist ein wöchentlich wechselndes offenes „Kreativ-Angebot“, wo die Kinder Kreativität, Phantasie und handwerkliches Geschick üben und einsetzen können. In Projekten beschäftigen wir uns über mehrere Wochen intensiver mit einem Thema. Einen guten Einblick in die Kindertreff-Welt geben unsere Fotoalben einzelner Projekte und Aktionen.